Umzug der schwedischen Lichterkönigin St. Lucia
Im Rahmen des Weihnachtsmarkts und der nordischen Weihnacht in der Altstadt zieht die heilige St. Lucia mit ihrem Gefolge durch die Nürtinger Altstadt. Bereits seit über 20 Jahren ist der Umzug fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit und lockt eine Vielzahl an Zuschauern an.
Traditionell wird das Lichterfest in Schweden am 13. Dezember gefeiert zu Ehren der heiligen Lucia, die im 3. Jahrhundert als Märtyrerin starb, da sie ihren christlichen Glauben nicht aufgeben wollte.
Lucia brachte Armen und Gefangenen nachts heimlich Essen. Um dabei die Hände frei zu haben und gleichzeitig genügend zu sehen, trug sie eine Lichterkrone.
Die Nacht des 13. Dezember ist die dunkelste Nacht des Jahres. St. Lucia gilt als Lichtbringerin in der dunkelsten Zeit des Jahres.
In Nürtingen ziehen jedes Jahr etwa 45 Mädchen und junge Frauen durch die Altstadt. Dabei werden schwedische Lieder gesungen und die Altstadt in einen besonderen Lichterglanz gehüllt.